Der Deinerlinde Wochenbericht vom 8.5.2024

Man goß und es spross!

Im Frühjahr haben einige Bewohner und Bewohnerinnen eine Vielzahl von Gemüsepflanzen und Blumen ausgesät und später pikiert, also in Töpfe vereinzelt. Die Tomaten sind inzwischen im Gewächshaus ausgepflanzt, ebenso wie einiges anderes Gemüse im Hochbeet und im Bauerngarten. Überzählige Pflanzen können nun erworben werden. Tomaten-, Gurken-, Kürbispflanzen kosten je 50 Cent und die Kohlrabipflanzen 20 Cent. Wer diese haben möchte, kann sich in eine Liste eintragen, die an der Infowand beim Wintergarten im Durchgang zum Forum aushängt. Die Verkäufe durchführen wird Frau Hertrampf, die auch das Geld entgegennimmt.

Im Hochbeet kann man ab jetzt einer ganzen Reihe von Gemüsepflanzen beim Wachsen und Gedeihen zusehen: Erdbeeren, Salat, Zwiebeln, Möhren, Kohlrabi, Kresse und Radieschen.

Noch umfangreicher das Angebot an Kräutern, die auf der Kräuterschnecke wachsen. Dort findet sich: Buschbasilikum, Estragon, Ananas-Salbei, Dill, Ysop, Thymian, Schnittsellerie, Salbei, glatte Petersilie, Basilikum, Currykraut, Schnittlauch, Majoran, Rosmarin, Zitronenbasilikum und Minze.

Noch im Gewächshaus auf das Auspflanzen warten die Blumen Tagetes, Aster und Löwenmäulchen sowie Rotkohl, und Paprika.

Das Auspflanzen weitere Blumen und Früchte im eigentlichen Bauerngarten folgt dann in den nächsten Wochen.

Noch ein Fest

Der Monat Mai ist reich an Veranstaltungen. Das Maibaumfest liegt bereits hinter uns, am Himmelfahrtstag treffen wir uns zu „Himmelfahrt am Hühnerstall“ mit Bier, Schmalzbroten und Musik und als nächstes steht das Pfingstwochenende vor der Tür. Bei schönem Wetter – allerdings auch nur dann – laden wir am Pfingstsonntag ein zu den „musikalischen Gärten der Deinerlinde“. Im Garten am Fischteich, dem Bauerngarten, dem Maronenhof und an der Kräuterschnecke gibt es jeweils Musik vom Band und kulinarische Köstlichkeiten. Näheres zum kulinarisch-musikalischen Parcours ist im nächsten Wochenbericht zu lesen.

Vorab aber schon mal diese Anregung an die Angehörigen: Alle Bewohnenden, die dies möchten am Rollator oder im Rollstuhl durch alle Gärten zu begleiten, ist eine gewaltige Herausforderung für den Begleitenden Dienst. Deshalb würden wir uns auch freuen, wenn möglichst viele Angehörige mit dabei sind und das Unternehmen unterstützen. Natürlich sind sie wie immer auch zu Speis und Trank gegen Spende eingeladen. So hoffen wir also auf rege Beteiligung und gutes Wetter

Am Pfingstmontag dann wird es um 10.00 Uhr den Pfingstgottesdienst geben. So das Wetter es zulässt, feiern wir diesen Gottesdienst  unter dem Maibaum an der Kräuterschnecke, ansonsten im Forum.

Das letzte große Ereignis des Mai wird dann am 29. Mai die Kuchentafel im Maronenhof sein, da wir an diesem Tag wieder das Backhaus heizen und man nachmittags vor Ort den frischen Kuchen verkosten kann.

Miteinander arbeiten

Wir heißen ganz herzlich Melina Schikorr willkommen, die seit dem 1. Mai als stellvertretende Bereichsleitung im Gartenviertel ihren Dienst leistet.

Hacke, Spitze, hoch das Bein!

Der zweite Tanztee des Jahres steht vor der Tür. Am Samstag, ab 15.30 Uhr, laden wir wieder zum Tanz ins Forum.

Termine für die Woche vom 13. bis 19.5.2024

Montag:

10.00 Uhr – Forum: Gymnastik

10.00 Uhr – Kräuterschnecke: Boule

16.00 Uhr – Forum: Kreativgruppe

16.15 Uhr – Capella: Klingende Capella

Dienstag:

09.45 Uhr – Gartenzimmer: Hausorchester

10.00 Uhr – Café: Ratestunde

11.00 Uhr – Forum: Kartoffelclub

16.00 Uhr – Forum: Kegeln

Mittwoch:

10.00 Uhr – Forum: Spiele

11.00 Uhr – Forum: Kartoffelclub

14.30 Uhr – Heidelbeergasse: Hörgeräteprüfung

16.00 Uhr – Forum: Bingo

16.00 Uhr – Kräuterschnecke: Boule

Donnerstag:

10.00 Uhr – Café: Lesestunde

10.00 Uhr – Kräuterschnecke: Boule

16.00 Uhr – Forum: Gymnastik

Freitag:

ab 8.30 Uhr – Wohnbereiche: Marktwagen Deinerlinde

10.30 Uhr – Capella: Wochenschlussandacht

11.00 Uhr – Forum: Kartoffelclub

16.00 Uhr – Kräuterschnecke: Boule

Samstag:

10.00 Uhr – Kräuterschnecke: Boule

11.00 Uhr – Forum: Kartoffelclub

14.00 – 17.30 Uhr: Café Deinerlinde

Sonntag:

14.00 – 17.30 Uhr: Café Deinerlinde

14.30 – 17.00 Uhr – „Die musikalischen Gärten der Deinerlinde“