Palliative Care
Besonders in ausweglosen Situationen, ist man oft traurig und wütend und sucht nach Halt und Geborgenheit. Häufig spürt man nicht mehr die kleinen, versteckten und doch sichtbaren Bilder, die das Leben, so kurz es auch noch zu scheinen mag, lebenswert machen.
In solchen Lebensabschnitten will Palliative Care einen Anker setzen. Dieses Thema ist uns so wichtig, so dass wir in der Zeit von 2016 bis 2017 unsere Mitarbeiter*innen zu dieser Thematik intensiv fort- und weitergebildet haben.
„Das Leben findet immer einen Weg und blüht plötzlich da wieder auf, wo man es am wenigsten erwartet.“
Das bedeutet für uns,
eine ganzheitliche Betreuung für Bewohner, die sich entweder im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Krankheit befinden oder aufgrund ihrer Einschränkungen, in ihrer letzten Lebensphase, einer umfangreichen Pflege und Betreuung bedürfen.
Im Vordergrund steht dabei, die bestmögliche Lebensqualität, in einem selbst gewählten Umfeld, für den betroffenen Bewohner und dessen Angehörigen zu gestalten.
Neben medizinischer und pflegerischer Betreuung, wie die Linderung von Symptomen und die Umsetzung individueller Willensbekundungen, hat auch die psychosoziale und spirituelle Begleitung, in der Deinerlinde, einen hohen Stellenwert.
Wir haben uns zum Ziel gemacht ein vertrauensvolles Umfeld der Fürsorge und Achtsamkeit zu schaffen, indem Ihre Selbstbestimmung und individuellen Bedürfnisse einen festen Platz haben.