Der Deinerlinde-Wochenbericht vom 8.10.2025
Erntedank
Eine Augenweide, wie jedes Jahr, der geschmückte Altar zu Erntedank im Forum der Deinerlinde, und ein Gaumenschmaus der Zwiebelkuchen und der Federweiße, den es dann im Anschluss an den Erntedankgottesdienst im vollbesetzten Forum zur Verkostung gab.
Der nichtverderbliche Teil des Altarschmuckes soll uns auch in den nächsten Tagen noch im Forum begleiten.
„Ächz, Stöhn!“
Der Fahrstuhl im Blumenhaus wurde nochmals gewartet und für absolut sicher befunden. Die Redaktion des Wochenberichtes hat danach in einem heroischen Selbstversuch den Fahrstuhl getestet und folgendes bemerkt. Bei der Auffahrt stöhnt er im Bereich des Rosenwegs jämmerlich, nicht jedoch bei der Abfahrt. Klar: Rauf ist immer mühsamer als runter. Also nicht ängstigen lassen, sondern Fahrstuhl fahren und mitstöhnen!
Waffeleisen-Alarm
Dienstag, 14.45 Uhr. Feueralarm in der Deinerlinde. Binnen Sekunden sind drei Verantwortliche vor der Feuermeldezentrale im Eingangsbereich und schauen, wo im Haus er ausgelöst wurde. Im Waldviertel. Da aber brennt es nirgends, wie die das Waldviertel absuchenden Kräfte schnell feststellen. Auch die Einsatzleitung der Feuerwehr, die dem Löschzug vorauseilend, binnen Minuten eintrifft, stellt fest: Fehlalarm und beendet das Sirenengeheul.
Während dessen werden im Waldviertel weiter munter die Waffeln gebacken, deren Backdämpfe es waren, die die Rauchmelder auslösten. Wichtig dabei: Es war keine Waffel verbrannt und alle waren lecker. Vorsorglich werden wir aber drei neue Waffeleisen anschaffen, die die Dampfentwicklung beim Ausbacken minimieren.
Der herbeigeeilten Polizei und Feuerwehr konnten wir immerhin einen Kaffee anbieten, leider aber keine der ursächlichen Waffeln, denn die wurden gerade im Waldviertel verspeist.
Panoramazimmer
Seinen Namen trägt es wahrlich zu recht, das Panoramazimmer, kann man doch nicht nur in den Bauerngarten hinabsehen, sondern auch weit über Land und Einbeck hinaus. Es lohnt sich, sich in den beginnenden Herbsttagen einmal selber einen Eindruck von der herrlichen landschaftlichen Kulisse zu machen, die sich bietet, wenn man aus den großen Fenstern des Zimmers hinausschaut.
Von nun an soll das Panoramazimmer wieder allen im Haus zur Nutzung zur Verfügung stehen. Vorrang haben dabei Nutzungen im Zusammenhang mit Schulungen. Diese finden aber nur gelegentlich statt und darüber hinaus mag das Zimmer nun eben auch für Sitzungen, wie die des Heimbeirates, zu Verfügung stehen, für Basteleien zur Weihnachtszeit, oder, um sich mit Gästen dort zum Kaffeetrinken zu treffen.
Ein ganz besonderes Angebot soll die Möglichkeiten des Raumes zudem künftig noch erweitern. Dort soll es einen Computerplatz geben, der von allen Gästen und Bewohnenden des Hauses genutzt werden kann, um zum Beispiel ins Internet zu kommen. Der Begleitende Dienst wird dabei dann natürlich gerne unterstützen.
Und wie komme ich dort nun hin? Man startet im Sonnenblumenweg und nimmt den Fahrstuhl in den Tulpenweg. Dort ausgestiegen, geht man den Gang bis zum gläsernen Treppenhaus am Ende und findet sich vor dem Panoramazimmer wieder.
Probieren Sie es mal aus. Die Aussicht lohnt.
Termine vom 13. bis 19.10. 2025
Montag
10.00 Uhr – Forum: Gymnastik
11.00 Uhr – Forum: Kartoffelclub
16.00 Uhr – Forum: Kreativgruppe
Dienstag
10.00 Uhr – Gartenzimmer: Ratestunde
11.00 Uhr – Forum: Kartoffelclub
16.00 Uhr – Forum: Kegeln
Mittwoch
10.00 Uhr – Forum: Brettspiele
11.00 Uhr – Forum: Kartoffelclub
14.30 Uhr – Rosenweg: Klingende Capella
16.00 Uhr – Forum: Bingo
16.15 Uhr – Capella: Klingende Capella
Donnerstag
10.00 Uhr – Gartenzimmer: Leserunde
10.00 Uhr – Lindenallee: Skatrunde
11.00 Uhr – Forum: Kartoffelclub
Freitag
ab 9.00 Uhr – Wohnbereiche: Marktwagen
10.30 Uhr – Capella: Wochenschlussandacht
14.00 – 17.00 Uhr: Café Deinerlinde – Waffeltag
Samstag
11.00 Uhr – Forum: Kartoffelclub
14.00 – 17.00 Uhr: Café Deinerlinde
16.00 Uhr – Gartenzimmer: Curling
Sonntag
10.00 Uhr – Gartenzimmer: Curling
14.00 – 17.00 Uhr: Café Deinerlinde
15.30 Uhr – Gartenzimmer: Mandalas malen