Für ein soziales Leben muss niemand
allein sein, wenn er es nicht möchte.
Wir möchten,
- dass jeder gemäß seiner Lebensgeschichte Angebote an Anregung, Gelegenheiten zum Mitmachen und Möglichkeiten zur Aktivität hat – gerade auch dann, wenn eine dementielle Erkrankung hierfür unsere besondere Unterstützung erfordert.
- dass jeder sich mit seinen Erfahrungen und Gaben einbringen kann.
- dass jeder die Möglichkeit hat, seinen Tag autonom und individuell zu gestalten.
Wir achten und fördern hierbei die Autonomie aller Bewohnenden, indem wir sie unterstützen, aus Angeboten auszuwählen und ihnen gegebenenfalls ein individuelles Angebot machen.
Ziel ist es,
- dass die Senioren und Seniorinnen dabei unterstützt werden, selbstbestimmt einem Hobby nachzugehen oder eine ehrenamtliche Aufgabe wahrzunehmen, oder
- über die allgemeinen Angebote der sozialen Betreuung des jeweiligen Tages informiert, zu ihnen eingeladen und ggf. begleitet werden, oder
- andernfalls ein individuelles Angebot zu erhalten.